LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Schule & Spiel

Letztens in der Schule war mal wieder ein Tag in meiner Lieblingsklasse BVJ meiner Berufsschule. Lieblingsklasse und BVJ. Für Kenner im Dschungel Schulsystem eine widersprüchliche Konstellation. Für alle anderen die kurze Erklärung, warum: BVJ bedeutet Berufsvorbereitungsjahr – diese Schüler:innen sind noch schulpflichtig, haben es bisher aber nicht geschafft, einen Abschluss einer Schulart zu ergattern. Die…

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Redet mit Euren Kindern!

Liebe Spielerinnen und Spieler, wir probieren heute mal etwas neues aus: unser neues Mitglied, Dirk Roos (bekannt von seinem Podcast Ablagestapel), schreibt dieses Mal nicht unsere beliebte Monatsendkolumne, nein, er spricht sie. In diesem knapp siebenminütigen Mikropodcast redet er über das Spielen mit Kindern. Viel Vergnügen wünscht das Beeple-Team. Link zum Ablagestapel: http://ablagestapel.blogspot.com/

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Alle Jahre wieder

Endlich ist es so weit, der Verein „Spiel des Jahres“ hat die Nominierten für den aktuellen Spiele-Jahrgang vorgestellt. Das ist auch gut so, denn mein Popcorn ist alle. Popcorn? Wieso, macht Ihr das nicht? Euch entspannt zurücklehnen und schauen, wie die Brettspiel-Blase schon Wochen im Vorfeld spekuliert, wer denn nun alles nominiert wird? Und dabei…

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Wenn der Kopf die Bedenken zur „neuen Normalität“ nicht wegschieben kann

Letztens war ich mal wieder bei mir zuvor noch unbekannten Spieler:innen zu Gast für einen Spielenachmittag. Gefunden hat man sich über die Seite www.gesellschaftsspieler-gesucht.de. Und plötzlich waren sie wie so oft weg: die Sorgen. Es wurde gespielt, gelacht, gehadert und diskutiert. Und nach mehreren Stunden verabschiedete man sich und hat auf jeden Fall beschlossen dies bei…

Letztens_mrz22

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Die eigene Freiheit beim Spielen

Brettspiele werden tagtäglich bewertet, aber wie sieht es mit dem Spielen an sich und dem Gruppengefüge aus? Gibt es schlechtes Spielen, losgelöst von der Frage nach Gewinnerin oder Gewinner? Wie frei sind wir eigentlich beim Spielen mit unseren vielleicht unterschiedlichen Auffassungen Brettspiele anzugehen – und führt dies zu Problemen? Ich meißle hier noch an einer…