Beeple ist ein Zusammenschluss von Medienschaffenden, die sich in ihren Blogs, Social Media-Accounts, YouTube-Kanälen und Podcasts intensiv mit dem Thema Brettspiele auseinandersetzen. Dabei betont Beeple die Individualität und Vielfalt der einzelnen Mitglieder, bietet aber auch darüber hinaus einen Mehrwert. Über eine intensive Zusammenarbeit und gemeinsame Aktionen soll die Qualität der Inhalte eines jeden Mitglieds verbessert werden. Die Gemeinschaft bietet die Möglichkeit, mit einer gemeinsamen Stimme aufzutreten. Für Nicht-Mitglieder bietet Beeple eine zentrale Anlaufstelle für Interessierte im Bereich der Brettspiele und dient Neulingen im Onlinejournalismus als Hilfestellung. Mit diesem Ansatz leisten wir einen Beitrag zur Festigung des Brettspiels in der Gesellschaft.

10. - 20. - 30.

Der Beeple-Takt: Jeweils 10., 20. und 30. eines jeden Monats veröffentlichen wir ein blogübergreifendes Beeple Format. Aus dem Netzwerk für die Community. Am 10. des Monats rücken wir ein Spiel ins RAMPENLICHT. Am 20. sprechen wir im Podcast BEEPLE TALK über aktuelle Themen. Und am 30. nutzen wir schließlich unsere KOLUMNE, um mit verschiedenen Medien die bunte Welt der Brettspiele und ihre Berichterstattung aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.

10. Rampenlicht

Rampenlicht Vorlage_quer unfair

Im Rampenlicht: Unfair

Spielerisch einen Freizeitpark aufbauen, Mitarbeitende zur Unterhaltung der Gäste einstellen, Attraktionen errichten, Verbesserungen am Park durchführen… das alles klingt doch schon nach einem Kindheitstraum für viele. Dieser wird mit Unfair zur Realität, auch wenn diese nur aus Karten besteht. Doch diese Idylle kann massiv durch die Mitspielenden gestört werden, denn Unfair von Joel Finch, welches…

20. Beeple Talk

bt218 Kleine Zeitreise in die 80er Jahre

In dieser Folge des Beeple-Talks taucht Christoph Post (Brettspielbox) in die Vergangenheit ein und erinnert sich an die 80er Jahre.

30. Kolumne

Letztens_Aufmacher_Dez24

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Gibt es das perfekte Spiel?

Gibt es das perfekte Spiel für Silvester (und andere Feiertage oder Familientreffen)? Vielen von Euch geht es doch bestimmt so wie mir, oder?!Nicht nur bedeuten die Feiertage oder auch Silvester das Zusammenkommen von Familien und/oder Freunden, sondern sobald in diesen Gruppen jemand weiß, dass man sich mit Gesellschaftsspielen auskennt, wird man zum „Spielebeauftragten“ für diese…

Beeple Award

Wir verleihen in unregelmäßigen Abständen unseren Beeple Award. Dies ist unsere Auszeichnung für besonders herausragende und empfehlenswerte Spiele.
Neben dem Spiel des Jahres und dem Deutschen Spiele Preis schließt der Beeple Award nun eine Lücke. Der Netzwerk-Zusammenschluss Beeple orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Community und der Verlage gleichermaßen.

23 Award Obsession

23. Beeple Award: Obsession

RSS Feed Mitglieder


Abenteuer Brettspiele

  • Top 20 Brettspiel-Neuheiten 2025 Vorschau – Die Plätze 20 bis 11Top 20 Brettspiel-Neuheiten 2025 Vorschau – Die Plätze 20 bis 11
    Heute gibt es den ersten Teil meiner Top 20 Brettspiele 2025 Vorschau-Liste. Ich schaue mir an, welche kommenden Neuheiten ich in diesem Jahr auf den Plätzen 20 bis 11 habe und gehe darauf ein, warum ich mich auf diese Spiele freue. Darunter sind einige spannende neue Brettspiele dabei, die entweder… Read more »

Ablagestapel


Brett und Pad

  • MosquitoMosquito
    Blutend liegt der Professor in der oberen Kammer der Towerbridge in einer Lache Blut und haucht „Mosquito“ mit einem letzten Röcheln aus. Aus dem Augenwinkel sehe ich einen Schatten aus dem Fenster springen und stürme hinterher. Ein Wingsuit breitet sich aus und der Mörder des Professors entkommt lautlos und ohne… Read more »

Brettspielbox

  • Video – Brettspiel News vom 10. Januar 2025Video – Brettspiel News vom 10. Januar 2025
    Hier sind die Brettspiel News. Ich habe ein paar Infos in den verschiedenen Clustern zusammengetragen.  Heute wieder einiges dabei für jeden.  VIDEO Inhalt ■ in eigener Sache■ News (Catan 30 Jahre, Elznir Games/Ghost Galaxy, Digital neu)■ Events (Erlanger Spieltage)■ Andere (Pause des Spielblog)■ Crowdfunding (FoxPaw, Postcard)■ Ticker (Finspan, Anachrony, Unter… Read more »

Brettspielministerium

  • Witness – Teamwork, Logikrätsel und … Kopfschmerz?!Witness – Teamwork, Logikrätsel und … Kopfschmerz?!
    Logik, Spannung und ... Kopfschmerz? In WITNESS bin ich gemeinsam mit meinem Team auf Verbrecherjagd – ausgestattet mit scharfen Sinnen und einem starken Gedächtnis. Aber: Ist die Mischung aus Stille Post und Logikrätsel ein Brettspielspaß oder wird’s zu viel für den Kopf? Read more »

Brettspielpoesie

  • Unter Schafen 12/24Unter Schafen 12/24
    In dieser Kategorie gibt es Aktuelles der drei Kategorien Mäh! (News), Herde (Neuzugänge) und Grasen (Ersteindrücke). Diesen Monat mit Top 9 on Instagram, Tower Up, Australis, Humanity und Dreamteam. Read more »

Cliquenabend

  • Unfair von Joel Finch (Giant Roc) steht im Beeple Rampenlicht im Januar 2025Unfair von Joel Finch (Giant Roc) steht im Beeple Rampenlicht im Januar 2025
    Jeden zehnten eines Monats stellt das Beeple Netzwerk ein Spiel ins Rampenlicht und verschiedene Mitglieder des Netzwerkes geben einen Kommentar dazu ab. Im Monat Januar 2025 ist es das Freizeitpark-Managementspiel Unfair von Joel Finch, welches auf deutsch bei Giant Roc erschienen ist. Das recht konfrontative Spiel um den besten Freizeitpark… Read more »

Der Boardcast

  • [#262] Spielend ins neue Jahr. Der große Jahresabschluss 2024[#262] Spielend ins neue Jahr. Der große Jahresabschluss 2024
    Wir machen uns Gedanken über einige Top-Spiele des Jahres 2024. Welche Spiele sehen wir in welcher Kategorie ganz vorne? Und über welche Spiele haben wir bislang noch nicht oder zu wenig gesprochen? Mit diesen Spieletipps kann das Jahr 2025 kommen... Wir wünschen Euch einen tollen Start im Jahr 2025 Read more »

Die Brettspielerunde

  • Undaunted: Normandie – Schwere Entscheidungen auf dem BrettspieltischUndaunted: Normandie – Schwere Entscheidungen auf dem Brettspieltisch
    Undaunted: Normandie ist kein Spiel für sensible Gemüter. Stell dir vor, du schlüpfst in die Rolle eines Zugführers während des Zweiten Weltkriegs, der mit knappen Ressourcen und einem konstant in Bewegung befindlichen Feind klarkommen muss. Klingt hart? Ist es auch! Aber gerade das macht den Reiz von Undaunted: Normandie aus:… Read more »

Einzelspiel

  • 76: Rückblick 202476: Rückblick 2024
    Huch, schon wieder ein Jahr rum? Wie schnell die Zeit vergeht! Eine neue Einzelspielfolge im Januar bedeutet gleich zwei Dinge: Erstens feiern Peter und Christian vier Jahre Einzelspiel Und zweitens stellen sie ihre Top 5 Spiele des Jahres 2024 vor. Sehr originell, oder? Aber das Beste kommt noch: Welches Spiel… Read more »

SoloManolo

  • Sonderfolge - Unsere Top 5 des Jahres 2024Sonderfolge - Unsere Top 5 des Jahres 2024
    Mel, Manolo und der MeepleCarsten (eigentlich nur noch Carsten, aber was tut man nicht alles für eine astrein anmutende Alliteration) blicken auf das Jahr 2024 zurück. Dabei sprechen sie natürlich u.a. wieder über ihre liebsten Brettspielerfahrungen. Viel Spaß beim Hören! Ablauf der Folge: 00:00:00 Intro und Vorstellung 00:06:45 Platz 5… Read more »

Spielbar

  • And the Sylvester 2024 goes toAnd the Sylvester 2024 goes to
    Jetzt ist der Sommer schon fast wieder vorbei und das Jahr auch und so. Mit einem Redebedarf als Podcast brauche ich ja vielleicht nicht so viel in meinem Blogpost herumzuschwafeln, will die Welt doch sowieso nur wissen, welche Spiele ich mit dem wichtigsten Spielepreis seit Beginn menschlichem Lebens beschenke. Nun… Read more »

Spielevater

  • Dimension 5-7Dimension 5-7
    Mit Dimension Fünf-Sieben präsentiert Kosmos das neunte Spiel der beliebten Adventure Games-Reihe – und das erste, das speziell für Familien konzipiert wurde. Schauplatz der Geschichte ist die Schule, an der merkwürdige Dinge passieren. Dem wollen drei Freunde mit ihrem Hund „Lucky“ auf den Grund gehen. Die Story erinnert wieder an… Read more »

Spielstil

  • Neon Hope PrototypNeon Hope Prototyp
    Auf der Spielemesse durfte ich dieses Jahr Neon Hope antesten und sogar einen Prototypen zu weiteren Testzwecken mitnehmen. Das Spiel spielt in einer (noch nicht) dystopischen Zukunft in der die Konzerne regieren. Noch ist allerdings nicht alles so schlecht, wie es sein könnte und die Spielenden versuchen so gut sie… Read more »

The Spielträumers

  • The Spielträumers 80: Seggels and the CityThe Spielträumers 80: Seggels and the City
    Was, liebe Spielerinnen und Spieler, macht ein Spiel mit Städtenamen im Titel eigentlich aus? Eine Jahrhunderte alte Frage. Da Daniel und Ingo diesem Rätsel nicht auf die Spur kommen, haben Sie sich mit Lou und Pete, auch bekannt als Die Brettseggel, zwei Experten ins Studio geholt und ergründen gemeinsam das… Read more »

Würfelmagier

  • Puzzeln unter KirschblütenPuzzeln unter Kirschblüten
    Lesezeit: 3 Minuten Willkommen, ihr Dorfromantiker und Dorfromantikerinnen! 🌸 Schnappt euch eure Kimonos und macht euch bereit, ein zauberhaftes Landschaftsmosaik zu bauen. EureContinue Reading Read more »

Blogs im Netzwerk