Beeple ist ein Zusammenschluss von Blogs, deren Schwerpunkt auf dem Thema Brettspiele liegt. Dabei betont Beeple die Individualität und Vielfalt eines jeden Einzelnen. Über eine intensive Zusammenarbeit und gemeinsame Aktionen soll die Qualität der Inhalte und die Reichweite eines jeden Mitglieds verbessert werden.

Zehn - Zwanzig - Dreißig

Zehn – Zwanzig – Dreißig, der Beeple-Takt. Am jeweils 10., 20. und 30. eines jeden Monats veröffentlichen wir ein blogübergreifendes Beeple Format. Aus dem Netzwerk für die Community. An drei Tagen im Monat rücken wir ein Spiel stärker ins RAMPENLICHT, sprechen im BEEPLE-TALK über aktuelle Themen und nutzen die KOLUMNE, um mit verschiedenen Medien die bunte Welt der Brettspiele und ihre Berichterstattung aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.

10 – Rampenlicht

Im Rampenlicht 23-05 quer

Im Rampenlicht: Orléans

Im Rampenlicht Mai 2023: Orléans Es gibt so einige immer wiederkehrende Appelle in der Szene: „Spielt nicht nur Neuheiten!“, „Don’t forget the nominees!“, „Habt ein Augenmerk auf die kleineren Verlage!“ usw. Wir nehmen uns diese Appelle nun zu Herzen und rücken deswegen ein Spiel ins Rampenlicht, was dieses zwar immer nur leicht im Schatten stehend…

20 – Beeple-Talk

Beeple Talk

bt158 Fragestunde Season 7

Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de).
Heute sprechen wir über das Beeple Netzwerk. Wer sind wir? was machen wir? was wollen wir?

30 – Kolumne

Kolumne 4-23

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Habe ich ein merkwürdiges Hobby?

Letztens wurde ich wieder gefragt, was ich denn gern in meiner Freizeit tue. Diese Frage hat etwas unerwartet Erinnerungen geweckt. Als ich noch Rollenspiele gespielt habe, hörte ich oft, dass Leute ihr Hobby mit der vermeintlich humorvollen Anmerkung ergänzten, dass damit nicht die im Schlafzimmer gemeint sind. Oft holten sie dann noch aus und sprachen…

Beeple Award

Wir verleihen in unregelmäßigen Abständen unseren Beeple-Award. Dies ist unsere Auszeichnung für besonders herausragende und empfehlenswerte Spiele.

Carnegie-Award Beitragsbild

20. Beeple Award: Carnegie

Beeple auf Discord

DiscordLust am gemeinsamen Austausch? Dann komm zu uns in den Beeple-Chat auf Discord! Dort findest du ein offenes Forum zu allen Beeple-Aktionen und teilnehmenden Blogs. Außerdem werden dort auch ganz viele weitere Themengebiete rund um das Thema Brettspiel diskutiert. Werde doch auch Teil der immer größer werdenden Beeple-Community!

How to …

In dieser Rubrik geben unsere Speziallisten eine Hilfestellung für alle, die einmal den Schritt zum klassischen Blog, Podcast oder YouTube Kanal wagen wollen.

Du willst mehr über das bloggen wissen, dann schau rein bei How to Blog.

Du willst die Gehemnisse des Podcastings kennen lernen, dann gehe hier zu How to Podcast.

Du möchtest lieber etwas mit YouTube / Video machen, dann haben wir dazu unser How to Video.

RSS Feed Mitglieder


Abenteuer Brettspiele


Ablagestapel


Brett und Pad

  • Deutscher Spielepreis ’23Deutscher Spielepreis ’23
    Der DEUTSCHE SPIELE PREIS wird seit 1990 jährlich im Oktober im Rahmen der Internationalen Spieltage in der Messe Essen festlich vergeben. Die Bereiche sind Familien- und Erwachsenenspiel, sowie bestes Kinderspiel des jeweils aktuellen Spielejahrgangs. Brettspiele oder Gesellschaftsspiele sind ein Kulturgut, welches viel stärker in den Fokus gerückt werden sollte. Daher… Read more »

Brettspielbox

  • MinD – Brettspiele Preis 2023 – NominierungMinD – Brettspiele Preis 2023 – Nominierung
    Der MinD Spielepreis wird an besondere Brettspiele vergeben. Der MinD Spielepreise wird seit 2010 durch die Mitglieder von Mensa bestimmt. Nun sind die Nominierungen für den Spielepreis 2023 durch den Verein Mensa – Deutschland aller drei Klassen bekanntgegeben worden. Es gibt drei Preise für komplex und kurze Spieldauer sowie für… Read more »

Brettspielpoesie


Cliquenabend

  • Planta Nubo erscheint im Herbst bei The Game BuildersPlanta Nubo erscheint im Herbst bei The Game Builders
    Im letzten Jahr hat der neue Verlag The Game Builders mit Applejack von Uwe Rosenberg das erste Spiel veröffentlich. Für diesen Herbst ist mit Planta Nubo von Uwe Rosenberg, Michael "Mike" Keller und Andreas "ode" Odendahl das nächste Werk geplant. Die Illustration werden von Lukas Siegmon sein. Die Aufgabe der… Read more »

Die Brettspielerunde

  • Challengers – Capture the Flag als Brettspiel
    Ein Brettspiel, bei dem alle in einem großen Duell miteinander, aber irgendwie doch gegeneinander antreten, das soll Challengers sein. Und alle ist in diesem Falle wirklich viel. Immerhin verspricht das Brettspiel von 1 More Times Games, dass insgesamt bis zu acht Spielende gleichzeitig am Tisch sitzen können, es aber auch ohne… Read more »

Fjelfras


SoloManolo

  • Folge 49 - Loopin' LacerdaFolge 49 - Loopin' Lacerda
    Solo Manolo beschäftigt sich diesmal mit dem Werk des portugiesischen Spieleautors Vital Lacerda und begibt sich dabei mit seinem Gast Christian auf die Suche nach dem "Lacerda Touch". Das ist zum Glück weit weniger anzüglich, als es klingt. Hoffentlich. Aber hört und entscheidet am besten selbst... Viel Spaß! Ablauf der… Read more »

Spielbar

  • Das große SdJ-Gerate!Das große SdJ-Gerate!
    Es ist wieder Zeit für das alljährige SdJ-Gerate: Was wird die Jury diesmal nominieren? Selten war ich so sicher, was meine Tipps angeht wie in diesem Jahr. Und selten habe ich so geschwommen, zu bestimmen Wo die Spiele auftauchen: Auf der Liste zum Kennerspielpreis oder auf der Liste zum Spiel… Read more »

Spielevater

  • Kleine Völker, großer GartenKleine Völker, großer Garten
    Kleine Völker, großer Garten – hinter diesem wohlklingenden Titel verbirgt sich neben einer wunderschönen Illustration und liebevollen Gestaltung vor allem eines: ein raffinierter Mechanismus. So oder so ähnlich könnte man das Spiel kurz und knapp zusammenfassen. Doch was wiegt schwerer? Was ist wichtiger? Illustration, Story oder Mechanik. Darüber lässt sich… Read more »

Spielstil

  • Im Namen des VolkesIm Namen des Volkes
    Wir alle kennen die mal mehr, mal weniger guten Krimispiele, die aktuell den Markt fluten. In allen sind wir Ermittelnde, die Spuren verfolgen und auswerten sollen, um dafür zu sorgen, dass die Person, die hinter dem Verbrechen steckt, vor Gericht geführt werden kann. In im Namen des Volkes sind wir… Read more »

The Spielträumers

  • The Spielträumers 68: Spiele mit EchtzeitelementenThe Spielträumers 68: Spiele mit Echtzeitelementen
    Sanduhr umgedreht und los! Willkommen zu unserer neuen Folge. Heute reden wir über Next Station London, die Western Legends – Ante up Erweiterung, Dorfromantik und Texas Showdown. Waaas der Sand ist schon halb durch keine Zeit mehr für Interpunktion jedenfalls geht’s im Klassiker des Monats um das 40 Jahre alte… Read more »

Würfelmagier

  • Der Würfelmagier Podcast ist da!
    Lesezeit: < 1 Minuten Endlich gibt es mal was auf die Ohren von mir! Nach langen Überlegungen starte ich dann doch ein Podcast Projekt.Continue Reading Read more »

Die Blogs im Netzwerk