Beeple ist ein Zusammenschluss von Blogs, deren Schwerpunkt auf dem Thema Brettspiele liegt. Dabei betont Beeple die Individualität und Vielfalt eines jeden Einzelnen. Über eine intensive Zusammenarbeit und gemeinsame Aktionen soll die Qualität der Inhalte und die Reichweite eines jeden Mitglieds verbessert werden.

Aktuelles

20. Beeple Award: Carnegie

Carnegie-Award Beitragsbild

Carnegie von Xavier Georgeso erhält als 20. Spiel den Beeple Award Auch im Jahr 2023 verleihen wir einen Beeple Award – und feiern damit ein kleines Jubiläum! Denn als 20. Spiel darf sich nun das Expertenspiel  Carnegie über die besondere Auszeichnung des Beeple-Netzwerkes freuen und reiht sich somit in eine prominente Gesellschaft ausgewählter Spiele ein.… [weiterlesen]

Zehn - Zwanzig - Dreißig

Zehn – Zwanzig – Dreißig, der Beeple-Takt. Am jeweils 10., 20. und 30. eines jeden Monats veröffentlichen wir ein blogübergreifendes Beeple Format. Aus dem Netzwerk für die Community. An drei Tagen im Monat rücken wir ein Spiel stärker ins RAMPENLICHT, sprechen im BEEPLE-TALK über aktuelle Themen und nutzen die KOLUMNE, um mit verschiedenen Medien die bunte Welt der Brettspiele und ihre Berichterstattung aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.

10 – Rampenlicht

Im Rampenlicht 23-03 quer

Im Rampenlicht: Kitchen Rush

Im Rampenlicht März 2023: Kitchen Rush  Laufen im Fernsehen eigentlich noch die vielen unterschiedlichen Koch-Shows? Dort ging es aber meist immer recht entspannt zu. Anders als in den meisten Küchen dieser Nation – und anders als in Kitchen Rush. Denn in diesem Brettspiel müssen wir in Echtzeit Bestellungen aufnehmen und die daraus resultierenden Gerichte kochen.…

20 – Beeple-Talk

Talk Beitragsbild

bt154 Im Gespräch mit Klemens Franz über Brettspiel-Cover

Daniel (spieltraeumer.de) und Tobias (fjelfras.de) sprechen mit Klemens Franz über Brettspiel-Cover.
Wirkung und Zweck eines Brettspielcovers. Was macht ein gutes Cover aus? Worauf achten Verlage? Was spricht die Spielenden an? Und werden in Zukunft alle Illustrationen von künstlicher Intelligenz erstellt?

30 – Kolumne

Letztens_Aufmacher_Feb23

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Redet mit Euren Kindern!

Liebe Spielerinnen und Spieler, wir probieren heute mal etwas neues aus: unser neues Mitglied, Dirk Roos (bekannt von seinem Podcast Ablagestapel), schreibt dieses Mal nicht unsere beliebte Monatsendkolumne, nein, er spricht sie. In diesem knapp siebenminütigen Mikropodcast redet er über das Spielen mit Kindern. Viel Vergnügen wünscht das Beeple-Team. Link zum Ablagestapel: http://ablagestapel.blogspot.com/

Beeple Award

Wir verleihen in unregelmäßigen Abständen unseren Beeple-Award. Dies ist unsere Auszeichnung für besonders herausragende und empfehlenswerte Spiele.

Carnegie-Award Beitragsbild

20. Beeple Award: Carnegie

Beeple auf Discord

DiscordLust am gemeinsamen Austausch? Dann komm zu uns in den Beeple-Chat auf Discord! Dort findest du ein offenes Forum zu allen Beeple-Aktionen und teilnehmenden Blogs. Außerdem werden dort auch ganz viele weitere Themengebiete rund um das Thema Brettspiel diskutiert. Werde doch auch Teil der immer größer werdenden Beeple-Community!

How to …

In dieser Rubrik geben unsere Speziallisten eine Hilfestellung für alle, die einmal den Schritt zum klassischen Blog, Podcast oder YouTube Kanal wagen wollen.

Du willst mehr über das bloggen wissen, dann schau rein bei How to Blog.

Du willst die Gehemnisse des Podcastings kennen lernen, dann gehe hier zu How to Podcast.

Du möchtest lieber etwas mit YouTube / Video machen, dann haben wir dazu unser How to Video.

RSS Feed Mitglieder


Abenteuer Brettspiele


Ablagestapel


Brett und Pad

  • OrosOros
    Oros sind viele kleine Geschichten. Aber vorweg ist eines sofort festzuhalten. Oros ist wie kein anderes Spiel im Regal und hat definitiv Alleinstellungsmerkmale. Bevor ich zu diesen komme, beginnen wir mit einer der kleinen Geschichten. Am 18. Juni 2021 haben Christian, Inga, Kati und ich eine Partie Oros online gespielt. Am… Read more »

Brettspielbox

  • Brettspiel Crowdfunding News 11/23Brettspiel Crowdfunding News 11/23
    Hier gibt es einen Blick auf die aktuellen Crowdfundingprojekte. Hier meine Zusammenstellung der aktuellen Themen. ANGEKÜNDIGT Am Dienstag, 21. März 2023 starten eine Vielzahl von neuen Kampagnen auf verschiedenen Crowdfundingplattformen. Da ist ordentlich was los. Dreams of Yesterday Start: 21. März 2023 In Dreams of Yesterday konkurrieren wir mit rivalisierenden… Read more »

Brettspielpoesie

  • 4. KOSMOS BlogBistro4. KOSMOS BlogBistro
    Bericht zum 4. Kosmos Blog Bistro, mit den Spielen Noobs im Weltall, Pacifica und Wömmeln. Read more »

Cliquenabend

  • Autsch! (Kosmos) / Nürnberger Spielwarenmesse 2023Autsch! (Kosmos) / Nürnberger Spielwarenmesse 2023
    Auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2023 konnten wir uns bereits viele kommende Neuheiten vom KOSMOS Verlag ansehen. Hier im Video stellen wir euch das Spiel "Autsch!" vor, welches demnächst erscheinen wird. Die Spielregeln sind einfach und sorgen bei Kindern für große Lacher. #video:autsch# Read more »

Die Brettspielerunde

  • Buch Review: Spyderling
    Spyderling - Endlich mal ein Buch, was sich laut Verlagsangabe mit der Frage beschäftigt, was einen Menschen reizt, ein Brettspiel zu spielen. Und das Ganze auch noch dramatisch beschrieben. Denn angeblich soll das Brettspiel MAUNSTEIN nicht nur furchterregend sein, sondern auch die Wirklichkeit durchlässig werden. Kommt hier also eine Prise… Read more »

Fjelfras


SoloManolo

  • Folge 48 - We're Dune it Again!Folge 48 - We're Dune it Again!
    Das Spice ist immer noch heiß! Deshalb gab es zu Paul Dennens Kennerspiel-Hit Dune Imperium seit (oder gar "aufgrund"?) Solo Manolos Folge darüber zwei große Erweiterungen. Grund genug also, dem Spiel eine weitere Folge zu widmen um zu untersuchen, wie die Erweiterungen das (Solo-)Spiel bereichern und das Spielgefühl gar verändern.… Read more »

Spielbar

  • Von Schlaufen, Kreisläufen und Boxen – Was uns im Spiel antreibtVon Schlaufen, Kreisläufen und Boxen – Was uns im Spiel antreibt
    Die kritische Beurteilung eines Spiels baut darauf, dass wir uns darüber im Klaren sind, was beim Spielen passiert. Wenn man nur testen möchte, ob ein Spiel Spaß macht oder nicht, dann ist ein umfassendes Verständnis eines Spiels zwar nicht störend, aber selten notwendig. Eine Kritik hingegen, muss Wirkung und Funktionsweise… Read more »

Spielevater

  • QawaleQawale
    Abstrakte Spiele für zwei üben auf mich immer einen Reiz aus. Zwar gefällt mir nicht jedes, aber ich muss jedes zumindest einmal anschauen, soweit möglich. Bei den Abstrakten von Gigamic werde ich meist fündig, da diese nicht nur optisch und haptisch etwas zu bieten haben. So auch bei Qawale, das… Read more »

Spielstil

  • Unlock!Unlock!
    Unlock! Adventures Unlock! ist schon seit einiger Zeit eine Größe in der Kategorie der Rätselspiele, daher lag es nahe, alle Titel näher unter die Lupe zu nehmen. Passenderweise bin ich großer Fan dieser Reihe und habe schon einen Großteil davon gespielt. Dirk Schlösser Read more »

The Spielträumers

  • The Spielträumers 67: Orakel-Fantasy 23The Spielträumers 67: Orakel-Fantasy 23
    Zosch! Da sind wir wieder! Nach kaum dreimonatiger Abstinenz direkt von den Aufnahmegeräten durch den Computer und die Server-Platten in den Gehörgang! Habt Ihr uns ein bisschen vermisst? Zur Wiedergutmachung und damit Ihr uns wieder (?) ein bisschen lieb habt, präsentieren wir Euch heute ein vierstündiges Podcast-Feuerwerk, in dem wir… Read more »

Die Blogs im Netzwerk