LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Gibt es das perfekte Spiel?

Gibt es das perfekte Spiel für Silvester (und andere Feiertage oder Familientreffen)? Vielen von Euch geht es doch bestimmt so wie mir, oder?!Nicht nur bedeuten die Feiertage oder auch Silvester das Zusammenkommen von Familien und/oder Freunden, sondern sobald in diesen Gruppen jemand weiß, dass man sich mit Gesellschaftsspielen auskennt, wird man zum „Spielebeauftragten“ für diese…

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Sind digitale Brettspiele besser?

Alles um uns herum wird digitalisiert, und da stellt sich mir doch die Frage, ob auch digitale Brettspiele besser sind. Mittlerweile gibt es schließich viele Möglichkeiten im Browser, als App oder per Steam Brettspiele am Monitor zu spielen. Wenn man darüber nachdenkt, dann fallen einem viele Vorteile ein. Der Platzbedarf von Brettspiel-Boxen ist enorm und viele Vielspieler…

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Kickflation

Als ich im Jahr 2012 zum ersten Mal Kickstarter betrat und begann, mich mit Crowdfunding näher zu beschäftigen, war ich fasziniert von der Idee. Wir können zukünftig selbst mitentscheiden, ob ein Produkt interessant genug ist, um es zu realisieren. Dabei ging es zunächst eher um kleine Gadgets oder tolle lokale Projekte. Schnell wurde aber klar:…

Letztens … die Beeple Kolumne: Künstliche Intelligenz

Illustratorinnen und Illustratoren haben eine Vielzahl von Argumenten, wenn es um den Einsatz von KI bei der Illustration von Büchern, Comics oder Brettspielen geht. Diese Argumente lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Kreativität und Originalität, ökonomische Auswirkungen und ethische sowie rechtliche Bedenken. Kreativität und Originalität Verlust von Originalität: Illustratorinnen und Illustratoren argumentieren, dass KI-generierte…

LETZTENS … die Beeple Kolumne: Back to the Cubes!

Wer kennt sie nicht? Die mehr als opulent ausgestatteten Brettspiel-Neuauflagen alter liebgewonnener „Klassiker“? Wenn man sich auf den gängigen Crowdfunding-Plattformen umschaut, findet man zig Beispiele: Burgen von Burgund, Yedo, Suburbia, Glen More II etc. – dazu dann noch die neuen Vertreter ihrer Art, die auch in gigantischen Collectors Edition Boxen daherkommen wie Perserverance, Trickerion, Anachrony,…

LETZTENS … die Beeple Kolumne: Was gute Erklärbären ausmacht

Letztens wurde mir auf einer Veranstaltung ein Spiel erklärt, das ich gerne kennenlernen wollte. Der Erklärbär fragte zunächst etwas herablassend, wie häufig wir denn spielen – behandelte uns nach unserem Hinweis darauf, dass wir Vielspieler seien, aber immer noch wie blutige Anfängerinnen. Wir lernten das Spiel also kennen, allerdings benahm sich der Erklärbär blasiert, belehrend…

LETZTENS … die Beeple Kolumne: Redet mit Euren Kindern!

Liebe Spielerinnen und Spieler, wir probieren heute mal etwas neues aus: unser neues Mitglied, Dirk Roos (bekannt von seinem Podcast Ablagestapel), schreibt dieses Mal nicht unsere beliebte Monatsendkolumne, nein, er spricht sie. In diesem knapp siebenminütigen Mikropodcast redet er über das Spielen mit Kindern. Viel Vergnügen wünscht das Beeple-Team. Link zum Ablagestapel: http://ablagestapel.blogspot.com/