Beeple ist ein Zusammenschluss von Medienschaffenden, die sich in ihren Blogs, Social Media-Accounts, YouTube-Kanälen und Podcasts intensiv mit dem Thema Brettspiele auseinandersetzen. Dabei betont Beeple die Individualität und Vielfalt der einzelnen Mitglieder, bietet aber auch darüber hinaus einen Mehrwert. Über eine intensive Zusammenarbeit und gemeinsame Aktionen soll die Qualität der Inhalte eines jeden Mitglieds verbessert werden. Die Gemeinschaft bietet die Möglichkeit, mit einer gemeinsamen Stimme aufzutreten. Für Nicht-Mitglieder bietet Beeple eine zentrale Anlaufstelle für Interessierte im Bereich der Brettspiele und dient Neulingen im Onlinejournalismus als Hilfestellung. Mit diesem Ansatz leisten wir einen Beitrag zur Festigung des Brettspiels in der Gesellschaft.
10. - 20. - 30.
Der Beeple-Takt: Jeweils 10., 20. und 30. eines jeden Monats veröffentlichen wir ein blogübergreifendes Beeple Format. Aus dem Netzwerk für die Community. Am 10. des Monats rücken wir ein Spiel ins RAMPENLICHT. Am 20. sprechen wir im Podcast BEEPLE TALK über aktuelle Themen. Und am 30. nutzen wir schließlich unsere KOLUMNE, um mit verschiedenen Medien die bunte Welt der Brettspiele und ihre Berichterstattung aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.
10. Rampenlicht
20. Beeple Talk
30. Kolumne
Beeple Award
Wir verleihen in unregelmäßigen Abständen unseren Beeple Award. Dies ist unsere Auszeichnung für besonders herausragende und empfehlenswerte Spiele.
Neben dem Spiel des Jahres und dem Deutschen Spiele Preis schließt der Beeple Award nun eine Lücke. Der Netzwerk-Zusammenschluss Beeple orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Community und der Verlage gleichermaßen.
RSS Feed Mitglieder
Abenteuer Brettspiele
- Top 7 Vorfreude-Spiele 2025 der Abenteuer Brettspiele CommunityDas neue Jahr ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber die großen Brettspiel-Neuheiten kommen noch. Deshalb blicke ich heute auf die Top 11 Vorfreude-Spiele 2025 der Abenteuer Brettspiele Community. Ich bin sehr gespannt, auf welche Brettspiele sich meine Leserinnen und Leser am meisten freuen. Übrigens: Das ist kein Aprilscherz. :-)… Read more »
Ablagestapel
- Episode 250 - SchlaflosAblagestapel · Episode 250 - Schlaflos Read more »
Brett und Pad
- Geheime AutorenSchlummern in euch geheime Autoren? Diese Frage beschäftig uns diesen Monat bei #BG2GETHER. Das Format, dass Christian von Spielstil initiert hat beleuchtet immer wieder neue Aspekte des Brettspielhobbys als Frage des Monats vor, die wir für euch beantworten und dabei alle TeilnehmerInnen verlinken. Was ich äußerst sympathisch finde: Der Content bleibt… Read more »
Brettspielbox
- BRETTSPIELBOX Brettspiel News 14/2025:In den BRETTSPIELBOX News 14/2025 findet ihr die folgenden Nachrichten: Hier sind die Brettspiel News. Guten Start in die Woche. Folgende Neuheiten sind auf dem Weg bzw. angekündigt: Tim und Struppi als Thema und da hat man mich schon. The Adventures of Tintin: The Trick-Taking Game ist ein Stichspiel mit Deduktionsmechanik für Fans… Read more »
Brettspielministerium
- Spieleautor? Lieber nicht!Warum der Traum vom erfolgreichen Spieleautor für mich nur ein Traum bleibt, das erfährst du in meinem BG2GETHER-Beitrag. Read more »
Brettspielpoesie
- Wo geht’s hier zum Ausgang?! – No. 59Spieleindrücke zu neuen Fällen der Reihen Tatort Krimispiel (Campingkiller), Close the Case (Wo ist Davind M.?), Decktective (Souren im Sand, Findet Sherlock Holmes!) sowie der neuen Spielidee Das Monster im Eis. Read more »
Cliquenabend
- Podcast 95: Besuch bei Ravensburger (Smuker & Mathias)Smuker konnte im März den Verlag Ravensburger besuchen und berichtet von seinen Erlebnissen und den gespielten Spielen vor Ort. Und da Mathias zwar nicht dabei war, aber einige der Spiele auch schon gespielt hat, leistet er Smuker in diesem Podcast vor allem in der zweiten Hälfte etwas Gesellschaft. Inhalt: 00:00:00:000… Read more »
Der Boardcast
- [#281] Frisch gezockt... 2x3 Spiele, die jüngst auf den Tisch kamenIn dieser Folge besprechen wir: "Miezekatze", "Boreal", "Oh my pigeons", "Endeavor: Die Tiefsee", "Kwiz" und "Dorfromantik: Sakura" Read more »
Die Brettspielerunde
- Duck & Cover – Stapelst du noch oder Quackst du schon?Männer in Badewannen oder auch Bauchladen-gleich umgehängten Exemplaren und mit Badehauben konnten einem auf der SPIEL 2024 in Essen begegnen. Sie machten Promo für das Kartenspiel Duck & Cover von Oussama Khelifati beim belgischen Verlag Captain Games. Albern, dachten wir und ließen das Spielchen erst mal links liegen. Doch dann… Read more »
Einzelspiel
- 76: Rückblick 2024Huch, schon wieder ein Jahr rum? Wie schnell die Zeit vergeht! Eine neue Einzelspielfolge im Januar bedeutet gleich zwei Dinge: Erstens feiern Peter und Christian vier Jahre Einzelspiel Und zweitens stellen sie ihre Top 5 Spiele des Jahres 2024 vor. Sehr originell, oder? Aber das Beste kommt noch: Welches Spiel… Read more »
SoloManolo
- Sonderfolge - Unsere Top 5 des Jahres 2024Mel, Manolo und der MeepleCarsten (eigentlich nur noch Carsten, aber was tut man nicht alles für eine astrein anmutende Alliteration) blicken auf das Jahr 2024 zurück. Dabei sprechen sie natürlich u.a. wieder über ihre liebsten Brettspielerfahrungen. Viel Spaß beim Hören! Ablauf der Folge: 00:00:00 Intro und Vorstellung 00:06:45 Platz 5… Read more »
Spielbar
- Ehre wem Ehre gebührt (?)Aufreger der Woche war vermutlich die neue Edition der Amerikanischen Ausgabe von Quacksalber von Quedlingburg, deren Graphik, sagen wir mal, eher so semi-gut in Brettspielkreisen ankam. Bei den ganzen Beschwerden praktisch untergegangen ist das aus meiner Sicht eigentliche Problem des neuen Covers: Es nennt den Autoren (Wolfgang Warsch) nicht. Das… Read more »
Spielevater
- Sebastian Fitzek – Underground„Underground“ ein Thriller-Spiel von Marco Teubner und Angst-Spezialist Sebastian Fitzek. Während einer die Story liefert und auch den selbst eingesprochenen Flavor-Text als Audiofile zum Spiel liefert, zeigte sich der andere für die Umsetzung der Szenerie in ein Brettspiel verantwortlich. Ein ungewöhnliches Duo, welches zuvor schon zwei Mal erfolgreich war. Dabei… Read more »
Spielstil
- Das Spiel, das nie gespielt wurde: Meine Reise zum ScheiternFrage des Monats März 2025 - Gestellt von Fjelfras Das Spiel, das nie gespielt wurde: Meine Reise zum Scheitern Read more »
The Spielträumers
- The Spielträumers 83: Die zum Nachdenken VerdammtenLiebe Spielerinnen und Spieler, Spiele, die uns beschäftigen, die etwas mit uns machen, die Emotionen hervorrufen, die uns berühren: sind sie nicht der Grund, zu spielen? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und haben uns dafür Verstärkung vom einzigartigen Daniel Wüllner geholt, der diese Podcastepisode mit seiner Anwesenheit… Read more »
Würfelmagier
- Einen an der WaffelLesezeit: 2 MinutenWie ein gutes Rezept! Stell dir vor, du stehst in der Küche und willst die perfekte Waffel zaubern. Dafür brauchstContinue Reading Read more »