Beeple ist ein Zusammenschluss von Medienschaffenden, die sich in ihren Blogs, Social Media-Accounts, YouTube-Kanälen und Podcasts intensiv mit dem Thema Brettspiele auseinandersetzen. Dabei betont Beeple die Individualität und Vielfalt der einzelnen Mitglieder, bietet aber auch darüber hinaus einen Mehrwert. Über eine intensive Zusammenarbeit und gemeinsame Aktionen soll die Qualität der Inhalte eines jeden Mitglieds verbessert werden. Die Gemeinschaft bietet die Möglichkeit, mit einer gemeinsamen Stimme aufzutreten. Für Nicht-Mitglieder bietet Beeple eine zentrale Anlaufstelle für Interessierte im Bereich der Brettspiele und dient Neulingen im Onlinejournalismus als Hilfestellung. Mit diesem Ansatz leisten wir einen Beitrag zur Festigung des Brettspiels in der Gesellschaft.
27. Beeple Award: Seti

SETI ist ein kleiner Sandkasten, der Spieler*innen in die Weiten des Alls entlässt. Auch wenn ich in der ersten Partie nicht so recht weiß, wie ich vorgehen soll, belohnt mich das System durch Ausprobieren und Erleben. Und so verlasse ich das Weltall schon nach der ersten Partie mit dem Willen, es erneut zu versuchen und dem Glauben daran, was ich alles besser machen könnte.
weiterlesen10. - 20. - 30.
Der Beeple-Takt: Jeweils 10., 20. und 30. eines jeden Monats veröffentlichen wir ein blogübergreifendes Beeple Format. Aus dem Netzwerk für die Community. Am 10. des Monats rücken wir ein Spiel ins RAMPENLICHT. Am 20. sprechen wir im Podcast BEEPLE TALK über aktuelle Themen. Und am 30. nutzen wir schließlich unsere KOLUMNE, um mit verschiedenen Medien die bunte Welt der Brettspiele und ihre Berichterstattung aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.
10. Rampenlicht
20. Beeple Talk
30. Kolumne
Beeple Award
Wir verleihen in unregelmäßigen Abständen unseren Beeple Award. Dies ist unsere Auszeichnung für besonders herausragende und empfehlenswerte Spiele.
Neben dem Spiel des Jahres und dem Deutschen Spiele Preis schließt der Beeple Award nun eine Lücke. Der Netzwerk-Zusammenschluss Beeple orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Community und der Verlage gleichermaßen.
RSS Feed Mitglieder
Abenteuer Brettspiele
- #337 – 8 Brettspiele wie Indiana Jones & Lookout Spiele Battle | Abenteuer Brettspiele PodcastHeute habe ich zum einen 8 Brettspiele wie Indiana Jones für euch. Zudem gibt es ein neues Brettspiel-Battle, in dem diesmal die 16 besten Lookout Spiele Brettspiele gegeneinander antreten. Der Beitrag #337 – 8 Brettspiele wie Indiana Jones & Lookout Spiele Battle | Abenteuer Brettspiele Podcast erschien zuerst auf Abenteuer… Read more »
Ablagestapel
- Episode 250 - SchlaflosAblagestapel · Episode 250 - Schlaflos Read more »
Brett und Pad
- Sommerpause ’25Wie jedes Jahr verschwinden wir im Sommer für ein paar Wochen. Luft holen und Kraft auftanken, denn die zweite Jahreshälfte hat es meist absolut in sich! Vorbereitung auf die SPIEL ’25, das innere Trüffelschwein nach Brettspielperlen suchen lassen, dazu gesellen sich Presse-Events und die Begutachtung von Neuheiten. Gleichzeitig wird… Read more »
Brettspielbox
- Brettspiel Kolumne – Out of the Box: SPIEL 2025 – Vorbereitung Teil 1Hier ist die neue Brettspiel Kolumne auf der Brettspielbox. In meinem Video spreche ich heute über die folgenden Themen: Inhalt: ■ Recap altes Thema■ Gewinner■ Thema neu: Vorbereitung auf die SPIEL 2025 – Teil 1■ Neues Gewinnspiel – Ende 01.09.25 – 23.59 Uhr Video Read more »
Brettspielministerium
- Spiel 2025 – Es geht wieder losIn meinem Beitrag gebe ich Tipps für Neulinge und alte Hasen zur Vorbereitung auf die Spielemesse Spiel 2025. Read more »
Brettspielpoesie
- Wo geht’s hier zum Ausgang?! – No. 60Spieleindrücke zu neuen Fällen der Reihen Exit - Das Spiel (Abenteuer auf Catan) und The Unknown (Mörderische Auszeit), sowie Crime Unfolds und des neuen Spielkonzepts Ihr seid die Jury. Read more »
Cliquenabend
- Herbstneuheiten von Perdix SpieleDer kleine deutsche Verlag Perdix Spiele hat in den letzten beiden Jahren vor allem mit den Spielen What the Rule?! und der deutschen Version von Medium auf sich aufmerksam gemacht. In diesem Jahr erscheinen eine Mini-Erweiterung zu Medium mit dem Titel Mentale Kraft und das Wortspiel WRDS von Moritz Dressler… Read more »
Der Boardcast
- [#316] Sonntagsfrühstück Nr. 147In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist... Read more »
Die Brettspielerunde
- Perspectives (Blaue Box) – Ein zweiter und anderer BlickwinkelPerspectives (Blaue Box) ist nun nichts Neues mehr. Das Perspectives-Spielprinzip konnten wir schon in einer orangefarbenen Box bewundern und ich war damals sehr angetan von dem Konzept. Jetzt gibt es einen zweiten Teil. Wieder ist die Box gefüllt mit drei unterschiedlichen Fällen. Was die Box indessen kann und wie uns… Read more »
SoloManolo
- Folge 51 - Gespräche aus dem Solo-SumpfDa Solo Manolo nach 1 1/2 Jahren Pause seines regulären Podcast-Formats erst mal wieder ganz langsam einsteigen und lieber im Hintergrund bleiben wollte, brauchte er natürlich einen Gast, der das perfekte Gegengewicht dazu bildet. Der heißt Daniel (oder auch "Daniel aus dem Solo-Sumpf") und hat zum Glück viel Spannendes zu… Read more »
Spielbar
- Mein Leserbrief – Themenvielfalt und KolonialismusZum Geleit: In Heft 3/2025 hat Christward Conrad einen Meinungsartikel veröffentlicht, der so nicht hätte veröffentlicht werden dürfen. Nicht, weil ich eine andere Meinung habe, sondern weil der Artikel voller Falschbehauptungen und Verschwörungstheorien ist. Im aktuellen Heft gibt es einen (guten) Gegenartikel von Daniel Wüllner. Das ist sinnvoll, aber mMn… Read more »
Spielevater
- Kaeptn KuckSchätze, Piraten, Abenteuer – Es kann so einfach sein, Kinder zu begeistern. Zumindest kann man mit den Stichworten „Piraten“ und „Schatzsuche“ schon einmal die Aufmerksamkeit von Kindern triggern. Sind sie dann hellhörig geworden und haben dazu noch Lust auf ein Spiel, ist das schon die halbe Miete. Was jetzt noch… Read more »
Spielstil
- „Stadt-Land-Spielt“ in Wildpoldsried – komm vorbei und spiel mit!Am Samstag, den 20. September 2025, wird das Pfarrheim Wildpoldsried als einer von 400 Standorten in Deutschland zum Treffpunkt für alle, die gern spielen, Neues entdecken oder einfach einen gemütlichen Nachmittag verbringen wollen. Von 10 bis 18 Uhr laden dich Spielstil.net und die Bibliothek ein, moderne Brett- und Kartenspiele auszuprobieren.… Read more »
The Spielträumers
Würfelmagier
- Es klappert die Schlange …Lesezeit: 5 MinutenWillkommen in der gefährlichsten Ecke New Yorks! Ihr schlüpft in die Rollen von Helden, die den Präsidenten, seine brisante AktentascheContinue Reading Read more »