THE KEY | Thomas Sing | 15 bis 30 Minuten | 1 bis 4 Personen | HABA
Mit der The Key-Reihe hat HABA drei tolle Deduktionsspiele für die Familie herausgebracht. Um als Ermittlelnde bei der Auflösung von Kriminalfllen erfolgreich zu sein, ist neben Scharfsinn und Kombinationsfähigkeit vor allem eines gefragt: Schnelligkeit! Denn die Hinweise zum Lösen der Fälle sind rar und vor allem nicht so leicht zu finden. Alle Hinweise, die man benötigt, liegen für alle zugänglich auf dem Tisch. Die ermittelnden Mitspielenden wühlen und suchen unter den 140 Karten genau die Hinweise, die sie für ihren Lösungsansatz benötigen. Des Rätsels Lösung ist dabei recht einfach. Man muss lediglich mithilfe der Hinweiskarten aus einer Matrix alles ausschließen, was unlogisch erscheint. Übrig bleibt dann, je nach Level eine drei- oder vierstellige Zahlenkombination, die der Lösung entspricht.
Unsere gesammelten Meinungen aus dem Beeple-Netzwerk zur The Key-Reihe sind nachfolgend aufgeführt:
Carina (Brettspielbox):
Die The Key-Reihe beeindruckt durch seine simple Spielmechanik, die erfrischend neu daherkommt. Es kann daher auch denjenigen Spaß machen, denen Deduktionsspiele sonst gar nicht liegen. Ob man effizient bei seinen Ermittlungen vorankommt, bleibt aber auch oft Glückssache.
Peer (Spielbar):
Noch mehr als MicroMacro ist die Key-Reihe „Die Geheimnisse der schwarzen Hand“ als Brettspiel.
Oliver (Spielevater):
Da es in einem The Key Spiel immer mehrere Kriminalfälle gibt, die allesamt auch mehrfach spielbar sind, macht The Key viel Spaß – vorausgesetzt man mag die Hektik am Tisch, denn es ermitteln ja alle gleichzeitig und um die Wette. Wer sich gerne mit seiner Familie in einem Deduktionsspiel messen will, ist hier genau richtig.
Sonja (Brettspielposie): The Key ist für mich ein gelungenes Spiel, um in die Welt der aktuell sehr beliebten Detektiv- und Kriminalspiele einzutauchen. Es erzählt keine einzigartige Geschichte, eignet sich aber gut, um Kombinationsfähigkeit und logisches Denken zu trainieren.
Tobias (fjelfras):
Generationen übergreifendes Familienspiel, bei dem alle Mitspielenden ihre Erfolgserlebnisse haben. Das durchdachte Material lädt zum Spielen ein und man muss sich keine Sorgen um die fehlende Wiederspielbarkeit machen – es sei denn, man ist ein Gedächtniswunder.
Ausführlicher über die The Key Reihe kann man sich über die folgenden Links informieren, die zu Beiträgen aus dem BEEPLE-Netzwerk führen:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können vielleicht bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.