Jekyll vs. Hyde | Geonil | 30 Minuten | 2 Personen | Nice Game Publishing/Mandoo Games

Im Stichspiel Jekyll vs. Hyde für genau zwei Personen übernehmen die Spielenden die Rollen der beiden Personen im berühmten inneren Konflikt zwischen Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Über drei Runden ist es das Ziel von Jekyll die Identität geheim zu halten, während Hyde diese aufdecken möchte. Dass diese berühmte Vorlage sich für ein konfrontatives Zwei-Personen-Stichspiel eignet, überrascht nicht. Kann das Spiel aber auch qualitativ diese Fußstapfen ausfüllen oder fällt es spielerisch eher durch? Einige Mitglieder aus dem Beeple Netzwerk haben eine klare Meinung dazu, die ihr hier lesen könnt.

 

 

 

Dirk Roos - Ablagestapel Ablagestapel (Dirk)
Für mich eins der besten Zweipersonenspiele! Ein cleveres asymmetrisches Stichspiel, das auch mit der hervorragenden Wahl des Themas punkten kann. Besonders der Kniff mit den Tränken hat es mir angetan, denn mit denen kann man ein Spiel nich gut kurz vor knapp drehen – Und das Gegenüber in den Hyde-typischen Wahnsinn verfallen lassen!
Markus (Brett & Pad)
Jekyll vs.Hyde ermöglicht durch besondere Fähigkeiten, das Spiel zu drehen, Fallen zu stellen und dem Gegner Siege aus der Hand zu reißen. Dazu Spannung in einer knackigen und überschaubaren Spielzeit. Ehrlich. Egal mit wem, Jekyll vs. Hyde ist immer spannend, wird häufig mehrmals gespielt und ist für alle die Stichspiele kennen, schnell erklärt. Bei Jekyll vs.Hyde ist das Thema des Spiels perfekt in der Mechanik mit schickem Material umgesetzt. Alles in allem haben wir hier ein gutes 2-Spieler Stichspiel in der Tradition von Der Fuchs im Wald. Allerdings gefällt mir hier das Design und das Artwork der Karten deutlich besser.
Jürgen - Spielbar Jürgen (spielbar.com)
Ein Spiel der Hanamikoji (Kosmos)-Klasse. Unfassbar gut und derzeit das beste Stichkartenspiel für genau zwei Personen. Was bedeutet nun die Hanamikoji-Klasse? Man liest die Regel uńd zuckt im ersten Affekt vielleicht nur Kur mit den Schultern. Mal schauen. Und dann bekommen wir die erste Kartenhand und es macht „Whow!“ Bei Jekyll Sven. Hyde passt einfach alles. Thematik, Illustration, Mechanik. Und es ist wirklich das Entdecken dieses besonderen Spiels. Der Moment, wenn wir erstmals die Tränke einsetzen und realisieren wie tief das Spielerlebnis ist, den vergisst man nicht. Und jetzt, viele dutzende Partien später hat sich nichts am Spielreiz geändert.
Olli (The Boardgame Theory)
Für mich das beste 2 Personen Stichspiel das ich kenne. Das Thema kommt toll rüber, Illustrationen und Material sind hochwertig und schön. Und mit den Tränken kommt ein Twist rein, den man zunächst mal ein paar Runden sacken lassen muss und einem dann so viele tolle und überraschende Möglichkeiten gibt eine Runde nochmal zu drehen.