bt098 Amigo Spiele
Smuker & Mathias sprechen über die Herbstneuheiten von Amigo Spiele und ihre
Ersteindrücke zu Fröschis, Help!, Milestones, Tulpenfieber, Stich-Rallye und Zauberberg.
Smuker & Mathias sprechen über die Herbstneuheiten von Amigo Spiele und ihre
Ersteindrücke zu Fröschis, Help!, Milestones, Tulpenfieber, Stich-Rallye und Zauberberg.
Im beeple Talk in diesem Monat eröffnen Oliver Sack (spielevater.de) und Andreas Buhlmann (cliquenabend.de) ein neues Format: beeple History.
Viel Spaß beim Zuhören!
Service: Das Spiele-Buch von Erwin Glonnegger (ISBN 3-9806792-0-9)
Im beeple Quiz in diesem Monat treten gegeneinander an: Anita Landgraf (Agentur Whitecastle) mit Thorsten Gimmler (Ravensburger) gegen Ingo Schnieder (Spielträumer) mit Sebastian Schmieder (SoloManolo). Als Fragensteller durfte Jürgen Karla (spielbar.com) ran.
10 Fragen, je 5 für jedes Team. 4 Hinweise auf einen Autoren, einen Verlag, ein Spiel oder eine Besonderheit gibt es. Eine Lösung nach einem Hinweis gibt 4 Punkte, nach zweien 3 Punkte, usw.
Viel Spaß beim Zuhören und Miträtseln!
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de).
In der vierten Season der Brettspiel Battles stellen sich Mathias Rekasch und Andreas Buhlmann (cliquenabend.de) den unausweichlichen Fragen und den unerbittlichen Bewertungen von Peer Sylvester (spielbar.com). Viel Spaß beim Zuhören!
Mathias Rekasch, Andreas Buhlmann (beide cliquenabend.de) und Jürgen Karla (spielbar.com) plaudern über Holzspiele die gerne auch im Garten gespielt werden können. Viel Spaß beim Zuhören.
Was ich schon immer über Brettspiele wissen wollte, aber mich nie zu fragen getraut habe.
Im beeple Quiz in diesem Monat treten gegeneinander an: Daniel Gaca (moses.) mit Christian Hildenbrand (Amigo) gegen Tobias Franke (fjelfras.de) mit Peer Sylvester (spielbar.com). Als Fragensteller durfte Jürgen Karla (spielbar.com) ran.
10 Fragen, je 5 für jedes Team. 4 Hinweise auf einen Autoren, einen Verlag, ein Spiel oder eine Besonderheit gibt es. Eine Lösung nach einem Hinweis gibt 4 Punkte, nach zweien 3 Punkte, usw.
Viel Spaß beim Zuhören und Miträtseln!
Fabian Grimm vom YouTube-Kanal Spieleleiter, Oliver Sack vom Blog spielevater.de und unser Gast Eva-Marie Monhof unterhalten sich über das Thema: „Soll man Kinder gewinnen lassen?“ Viel Spaß beim Zuhören.
Peer Sylvester und Georgios Panagiotidis (spielbar.com) sprechen mit Julian Steindorfer über Sexmismus und Rassismus im Leben und in Brettspielen. Viel Spaß beim Zuhören.
Das Neue Jahr 2021 soll gebührend empfangen werden. Was könnte da besser passen als ein beeple Live-Talk. Viel Spaß beim Zuhören.
Auf Vorschlag von Dirk Herzog beschäftigen sich Sonja Domke (brettspielpoesie.de), Fabian Grimm (spieleleiter.de) und Jürgen Karla (spielbar.com) mit der Kritikersicht auf Exit-, Legacy- und Kampagnenspiele. Viel Spaß beim Zuhören.
Ein erster Jahresrückblick auf den Spielejahrgang von Oliver Sack (spielevater.de), Mathias Rekasch (cliquenabend.de) und Georgios Panagiotidis (spielbar.com). Viel Spaß beim Hören!
SPIEL.digital Radio präsentiert von beeple, dem deutschsprachigen Brettspiel-Blogger-Netzwerk. Als offizieller Medienpartner der SPIEL.digital 2020 bietet das Brettspiel-Blogger-Netzwerk beeple mit seinen 15 Mitglieds-Blogs an allen vier Tagen der Messe ein buntes Audio-Programm rund um Spiele, Autoren, Verlage und die Brettspiel-Szene.
SPIEL.digital Radio präsentiert von beeple, dem deutschsprachigen Brettspiel-Blogger-Netzwerk. Als offizieller Medienpartner der SPIEL.digital 2020 bietet das Brettspiel-Blogger-Netzwerk beeple mit seinen 15 Mitglieds-Blogs an allen vier Tagen der Messe ein buntes Audio-Programm rund um Spiele, Autoren, Verlage und die Brettspiel-Szene.