bt108 Einkaufsverhalten auf der Messe
Meli (Spieledinos) und Sonja (Brettspielpoesie) plaudern über ihr Einkaufsverhalten vor, während und nach der SPIEL’21.
Meli (Spieledinos) und Sonja (Brettspielpoesie) plaudern über ihr Einkaufsverhalten vor, während und nach der SPIEL’21.
Im Gespräch mit Jürgen (spielbar.com) und Christoph (brettspielbox.de) berichtet Peter Berneiser von Pegasus Spiele über die Neuheiten in Verlag und Vertrieb im vierten Quartal 2021.
Smuker und Mathias von Cliquenabend haben sich den Spielevater Oli eingeladen und sprechen über die Herbstneuheiten von Kosmos.
In einem launigen Gespräch zusammen mit Tobias (fjelfras.de) plaudert Christian Fiore über die Fiore GmbH und sein Schaffen als Autor.
Oli war zu Gast in der schönen Wetterau bei Arve D. Fühler. Gesprochen haben die beiden über Arves Neuheiten und Veröffentlichungen 2021 und natürlich über Monasterium.
Victor Hugo Cisternas, einer der Autoren von Mazescape, ist zu Gast bei Hilko (Du bist dran!). Wir reden über das Spiel, seine Entstehung und generell die Entwicklung der chilenischen Spielelandschaft.
Im Gespräch mit Jürgen (spielbar.com) und Christoph (brettspielbox.de) berichtet Peter Berneiser von Pegasus Spiele über Neues bei Pegasus Spiele in Freidberg und in Nordamerika.
Andreas (cliquenabend.de) und Jürgen (spielbar.com) stellen ausgewählte Neuheiten zur SPIEL’21 im Bereich der Kinderspiele vor.
Im Gespräch mit Alexander Pfister und Markus Müller reden Tobias (fjelfras.de) und Jürgen (spielbar.com) über die Entstehung von Boonlake und die Erweiterung zu Maracaibo.
Smuker & Mathias sprechen über die Herbstneuheiten von Amigo Spiele und ihre
Ersteindrücke zu Fröschis, Help!, Milestones, Tulpenfieber, Stich-Rallye und Zauberberg.
Im beeple Talk in diesem Monat eröffnen Oliver Sack (spielevater.de) und Andreas Buhlmann (cliquenabend.de) ein neues Format: beeple History.
Viel Spaß beim Zuhören!
Service: Das Spiele-Buch von Erwin Glonnegger (ISBN 3-9806792-0-9)
Im beeple Quiz in diesem Monat treten gegeneinander an: Anita Landgraf (Agentur Whitecastle) mit Thorsten Gimmler (Ravensburger) gegen Ingo Schnieder (Spielträumer) mit Sebastian Schmieder (SoloManolo). Als Fragensteller durfte Jürgen Karla (spielbar.com) ran.
10 Fragen, je 5 für jedes Team. 4 Hinweise auf einen Autoren, einen Verlag, ein Spiel oder eine Besonderheit gibt es. Eine Lösung nach einem Hinweis gibt 4 Punkte, nach zweien 3 Punkte, usw.
Viel Spaß beim Zuhören und Miträtseln!
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de).
In der vierten Season der Brettspiel Battles stellen sich Mathias Rekasch und Andreas Buhlmann (cliquenabend.de) den unausweichlichen Fragen und den unerbittlichen Bewertungen von Peer Sylvester (spielbar.com). Viel Spaß beim Zuhören!