Podcast Beitragsbild

bt191 Gamebuilders - Road to Essen 2024

Auf der Road to Essen, SPIEL’24, hatte Dominik Ode. von The Gamebuilders zu Gast. Hierbei wird sowohl das neue Spiel “Suna Valo” vorgestellt, als auch die Lokalisierung “Stephens”. Ein paar Infos über den Stand und Odes persönlichen Highlights dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Podcast Beitragsbild

bt187 Die Psychologie des Spielens

In dieser Folge des Beeple-Talks gibt unser Neumitglied Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß sein Debüt als Podcast-Host. Damit er nicht so allein ist, hat er sich Georgios (Spielbar) als Co-Host dazugeholt. Gemeinsam diskutieren die beiden mit einem externen Experten, Dr. Johannes Breuer von GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, der nicht nur in Psychologie promoviert worden ist, sondern auch zu Videospielen geforscht hat und selbst großer Brettspielnerd ist, über „Die Psychologie des Spielens“.

Diskutiert wird unter anderem über die Subthemen „Stand der Brettspielforschung“, „Unterschiede zwischen Videospiel- und Brettspielforschung“, „Persönlichkeit“, „Rollen“, „Dekompressionsphasen beim Spielen“, „Identität“, „Motivation“ und „Selbstwirksamkeit“.

Podcast Beitragsbild

bt185 Warum wir spielen

Christian und Ingo machen sich in dieser Folge des Beeple-Talk Gedanken darüber, worin für sie der Reiz beim Spielen besteht. Und da am Aufnahmetag gerade auch die Nominierten durch die Jury Spiel des Jahres bekannt gegeben wurden, nutzen sie die Gunst der Stunde für einen kurzen Austausch darüber.

Podcast Beitragsbild

bt184 Inside_Beeple-Wochenende-2024

Jan und Oli waren an Pfingsten 2024 wieder beim traditionellen Beeple-Treffen in der Rhön. Aus unerklärlichen Gründen kamen die beiden auf die Idee, spontan und hemmungslos direkt von den Spieltischen zu berichten. Rasende Reporter on Tour. Getroffen haben die beiden dort neben dem Gastgeber auch viele Beeple-Mitglieder und Gäste. Niemand war vor den beiden und ihren Mikrofonen sicher. Viel Spaß bei dem wohl verrücktesten und unvorbereitetem Spontan-Podcast. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen in diesem Podcast sind rein zufällig. Stimmen könnten verzerrt sein.

bt182 Zwei Dirks und ein Jan

Da wird geklaut und kopiert. Unkreativ wie Jan von der Brettspielerunde ist, schnappte er sich nicht nur ein bekanntes Format, sondern schnappte sich auch frech gleich noch zwei andere Podcaster. Gemeinsam stellen Sie sich die ein oder andere kreative Frage. Dabei erfahrt ihr nicht nur warum Dirk kein Munchkin mehr mag, sondern auch warum Dirk keine Gummibärchen mag.

Podcast Beitragsbild

bt181 Alternativen fur Wenigspielende

Andreas Buhlmann und Mathias Rekasch – die Cliquenabendler – haben sich einmal zusammengesetzt und zu acht Spieleklassikern jeweils drei Alternativen herausgesucht, welche die Hörer:innen für Wenigspielende empfehlen können oder – sollten Wenigspielende den Podcast hören – diese mal ausprobieren sollten.

Podcast Beitragsbild

bt177 Slightly Late to the Party

Nach der SPIEL beginnt die Zeit der großen Rückschauen. Und auch im Beeple-Talk wollen wir auf ein Jahr zurück blicken. Aber nicht das Jahr 2023 – das machen andere. Dennis (Board Game Theory) und Dirk (Board Game Theory) gucken sich den Jahrgang 2019 an.

Und die Rekord-Spiel hatte auch einen würdigen Jahrgang.
Manche Spiele die hoch im Kurs standen sind im Nachhinein als nicht ganz so großartig daher gekommen. Aber eine große Anzahl wird auch heute noch gerne und viel gespielt. Die schiere Innovationsflut sorgte auch heute noch für Staunen und offene Münder…

Podcast Beitragsbild

bt176 Frankensteins Brettspiel

Dennis Dirk Shownotes Datum der Aufnahme: 20. Oktober 2023 Online seit: 20. Oktober 2023 Feedback Wer den beeple Talk unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen…

Podcast Beitragsbild

bt174 10 Traders - Spiel 2023

Mit Michael Palm vom frisch gegründeten Verlag „10 Traders“ sprechen Daniel und Ingo vom Podcast „The Spielträumers“ über Neuheiten (Joomo, Figurata), über das erste Mal auf der Messe, über das Spiel des Jahres, Dorfromantik, und über alte neue Sammelkartenspiele.

Podcast Beitragsbild

bt170 Asmodee - Spiel 2023

Dirk von The Board Game Theory spricht mit Elena von Asmodee über die Herausforderungen eines Messeauftritts bei einer so hohen Bandbreite an Titeln. Neben spannenden Informationen zu Titeln im Pre-Sale gibt Elena ein paar persönliche Tipps ab. Darüberhinaus bekommen wir ein paar Einblicke wie bei Asmodee den Miterarbeiter:innen die Fülle an neuen Spielen vermittelt werden.

Podcast Beitragsbild

bt166 dlp games - Spiel 2023

Jürgen (spielbar.com) war zu Gast bei dlp games und konnten dort erste Infos zu den dlp games-Spielen sammeln: Die Kathedralenbauer von Orleans, die Pest-Erweiterung zu Orleans. Daneben gibt es Infos zu Pirates of Maracaibo und Boonlake Artefakte sowie zu Evenfall.

Podcast Beitragsbild

bt163 Fragestunde Season 8

Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de).
Heute gibt’s Runde 8 der fast schon legendären Fragestunde rund um Brettspiele und was es sonst noch darüber zu fragen gibt.