bt130 Lizenzen in Brettspiele
Lizenzen in Brettspielen ist ein sehr vielschichtiges Thema. Tobias (fjelfras.de) und Jürgen (spielbar.com) konnten das Thema mit Britta Stöckmann und André Zottmann intensiv besprechen. Viel Spaß beim Hören!
Lizenzen in Brettspielen ist ein sehr vielschichtiges Thema. Tobias (fjelfras.de) und Jürgen (spielbar.com) konnten das Thema mit Britta Stöckmann und André Zottmann intensiv besprechen. Viel Spaß beim Hören!
Meet and Play – das große Treffen von Bloggern und deren Community auf der SPIEL’22 in Essen. Was ist das Meet and Play? Wer steckt dahinter?
Johannes Wolf, einer der Organisatoren, war zu Gast beim Beeple Talk im August und gab dazu Auskunft.
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de).
Zu Gast im beeple Talk mit Jürgen Karla (@spielbar_com) sind Robin Eckert (@haba_usa) und Christian Sachseneder (@kosmos_verlag). Thema sind die Altersangaben bei (Kinder-)Spielen. Viel Spaß beim Hören!
Spielewochenenden zu organisieren macht Spaß, aber auch ein wenig Arbeit. Oliver Sack (@spielevater), Christian Renkel (@spielstil_net) und Jürgen Karla (@spielbar_com) plaudern ein wenig darüber. Viel Spaß beim Zuhören!
Tobias Franke (fjelfras.de) und Jürgen Karla (spielbar.com) sprechen mit Irina Siefert von Pegasusspiele und Roman Rybiczka (1 More Time Games) über die Redaktionsarbeit in Spieleverlagen. Viel Spaß beim Hören!
Im beeple Talk in diesem Monat setzen Oliver Sack (spielevater.de) und Andreas Buhlmann (cliquenabend.de) das neues Format „beeple History“ fort. Sie knüpfen dabei nahtlos an den ersten Teil an und sprechen über die Nachkommen von „Mensch ärgere Dich nicht“.
Viel Spaß beim Zuhören!
Jürgen Karla (spielbar.com), Andreas Buhlmann (cliquenabend.de), Sebastian Schmieder (solomanolo.de) und Ingo Schnieder (spieltraeumers.de) plaudern über Spielesammlungen. Viel Spaß beim Hören!
Tobias Franke (@fjelfras) und Jürgen Karla (@spielbar_com) im beeple Talk mit Wolfgang Friebe und Benjamin Bestier aus der Redaktion des Fairplay Magazins (@fairplayMagazin). Es geht um die Zukunft der Printmedien, das Fairplay Magazin, Auszeichnungen und – ja – um Brettspiele.
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de).
Die ARD zeigt in Ihrer Mediathek eine Dokumentation über Brettspiele. Wir konnten mit Alisa Schmitz und Davide Di Dio aus dem Redaktionsteam über die Produktion sprechen.
Im großen Beeple Megaquiz der Spiel 2021, das wirklich sehr gut und auch relativ unterhaltsam ist, wird ein für alle Mal geklärt, wer das Beeple Superhirn 2021, das die meisten der teilweise enorm schwierigen Fragen korrekt beantwortet hat, wird.
Moderation: Daniel Niemann (The Spielträumers) und Oliver Sack (Spielevater.de)
Daniel und Ingo (vom Podcast The Spielträumers) sprechen mit Daniel Theuerkaufer über seinen Verlag Board Game Circus, über Pläne für die Zukunft und diesjährige Neuheiten.
Ingo und Daniel vom Podcast The Spielträumers) sprechen mit den Jungautor*innen Anika und Sebastian Richter über Ihr bei Queen Games erscheinendes Spiel Scrap Racer.
Spielevater Oli sprach mit Marita, Redakteuerin bei Abacusspiele über die Neuheiten von Abacus, Lieferprobleme und natürlich dem Herbst-Knaller „Wonderbook“.